
PETRA OGGENFUSS
In den Gemeinderat Berikon
PETRA OGGENFUSS
MEINE MOTIVATION FÜR DIE KANDIDATUR IN DEN GEMEINDERAT
Berikon liegt mir am Herzen.
Aber was ist es, was ein Dorf ausmacht? Die Strassen? Die Häuser? Die Verwaltung? Nein. Es sind die Menschen, die hier leben. Und für diese Menschen – für alle, die hier in Berikon leben, will ich mich engagieren.
Ich lebe mit meinem Mann und meinen beiden Kindern im schulpflichtigen Alter in Berikon. Als Vertreterin der Familien will ich mich im Gemeinderat einbringen.
Meine Eltern, insbesondere mein Vater, haben sich früher ebenfalls in Berikon für die Gemeinde engagiert. Schon als Kind habe ich direkt mitverfolgen können, wie Politik unser Leben bestimmt und wie wertvoll (und manchmal auch schwierig) es sein kann, wenn man sich engagiert.
Ich habe grosses Interesse an den vielfältigen Themen, die in der Gemeinde anstehen. Um die hohe Lebensqualität zu erhalten müssen wir uns den aktuellen Herausforderungen stellen, dürfen uns nicht ausruhen und müssen teilweise auch neue Wege suchen. Das finde ich sehr herausfordernd und spannend.
Motiviert zu diesem Entscheid hat mich auch die GLP. Den „Spirit“ – diese Freude, etwas zu bewegen, die ich hier spüre, hat meinen Entscheid für die Kandidatur beeinflusst. Und ich möchte diesen „Spirit“ spürbar machen in der Gemeinde und dadurch auch andere Menschen motivieren, sich mit den Grundsätzen der GLP politisch zu engagieren.
Why Berikon? Warum will ich mich für Berikon einsetzen?
Berikon liegt mir am Herzen. Ich bin hier aufgewachsen – damals war es noch ein kleineres Dorf, eher ländlich. Das heutige Chörenmatt-Quartier war noch eine Wiese, auf der jeweils der Zirkus Medrano gastierte und über die Mutschellen-Kreuzung führte noch ein Fussgänger-Streifen. Das ist heute unvorstellbar. Das Dorf ist in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen – und es wird weiter wachsen. Das Wachstum ist ganz gut gelungen, finde ich. Es ist mir ein Anliegen, dass die weitere Entwicklung des Dorfes achtsam und mit Weitsicht vorangetrieben wird. Ich finde es wichtig, dass nachhaltige Lösungen erarbeitet werden, damit die hohe Lebensqualität und die Attraktivität des Standortes weiterhin Bestand haben und auch weiterentwickelt werden.
Gebraucht werden Lösungen für alle Altersgruppen. Denn alle Altersgruppen werden wachsen.
Und darum will ich mich als Bewohnerin von Berikon für die Bewohner von Berikon engagieren. Für meine Freunde und Bekannten hier, für meine Familie, für meine Kinder und ihre Freunde, für meine Eltern und ihre Freunde und für alle Menschen, die ich (noch) nicht kenne.
How? Wie würde ich für Berikon politisieren?
Aus meiner beruflichen Tätigkeit bin ich es gewohnt, Kunden zu befragen und deren Input zu berücksichtigen bei der Entwicklung von Angeboten. Als Gemeinderätin wäre mir die Stimme der Wähler resp. der Bevölkerung sehr wichtig. Es ist wichtig, bei der Suche nach dem richtigen Lösungsweg die Meinung der Mehrheit zu berücksichtigen und dann die Umsetzung der Themen in einem angemessenen Tempo voranzutreiben. Ich bin ein Mensch, der analytisch vorgeht und lösungsorientiert denkt und handelt.
Und in meiner aktuellen Funktion als Projektleiterin kann ich viele Erfahrungen sammeln, wie man zielorientiert Themen vorantreibt und ich möchte diese Erfahrungen dann auch in die Umsetzung der Aufgaben als Gemeinderätin einfliessen lassen.
Ich denke, ich bringe auch genügend Offenheit mit für diese Funktion. Ich bin offen gegenüber anderen Menschen und offen gegenüber neuen Themen. Es braucht auch Offenheit für die regionale Zusammenarbeit. Grad für die Mutschellen-Gemeinden denke ich, macht dies in vielen Bereichen durchaus Sinn. Als Vertreterin der GLP Mutschellen bin ich innerhalb der GLP bereits regional vernetzt.
Selbstdisziplin und Durchhaltewillen musste ich in der Vergangenheit für die Absolvierung meines Studium und auch im Beruf oft beweisen und würde mir sicherlich auch als Gemeinderätin zu Gute kommen.
What?
Ich will mich einsetzen für die Menschen von Berikon. Junge Menschen, Familien, Senioren und auch für das lokale Gewerbe. Sie alle haben Bedürfnisse und Themen, die ich berücksichtigen möchte.
Alle Überlegungen müssten im Fortbestand der hohen Lebensqualität in Berikon und einer hohen Attraktivität des Standorts einzahlen. Auch wenn es uns gut geht in Berikon - wir dürfen uns nicht ausruhen. Die Welt dreht sich weiter und wir müssen fortlaufend tracken, welche neuen Themen welche Auswirkungen auf das Leben in der Gemeinde haben und entsprechend handeln. Nachhaltigkeit wird künftig noch wichtiger werden.
Als grösste Herausforderung sehe ich ein gesundes Wachstum der Gemeinde. In den vergangen Jahrzehnten ist die Gemeinde enorm gewachsen. Das Wachstum ist bis anhin ganz gut gelungen. Es ist mir ein Anliegen, dass die weitere Entwicklung des Dorfes wohl überlegt und mit Weitsicht vorangetrieben wird. Es müssen nachhaltige Lösungen erarbeitet werden, damit die hohe Lebensqualität und die Standort-Attraktivität weiterhin Bestand haben und weiterentwickelt werden.
Dafür möchte ich mich einsetzen. Für die Menschen von Berikon. Mit Engagement und Weitsicht.
Dafür möchte ich mich einsetzen
GELEBTE NACHHALTIGKEIT
Ich interessiere mich für alle Generationen und ich möchte mich für ein lebenswertes Berikon einsetzen
Junge Menschen
Die jungen Menschen sind die Zukunft. Insbesondere für diese Altersgruppe sind wir heute in der Pflicht, nachhaltige Lösungen zu suchen und umzusetzen. Junge Menschen sind auch aufgefordert, selber einen Beitrag zu leisten. Hierzu braucht es entsprechende Möglichkeiten, wo sich junge Menschen entfalten und entwickeln können. Ich finde es wichtig, dass interessierte, junge Menschen frühzeitig die Möglichkeit bekommen, sich einzubringen.
Familien
Familien sind das Fundament der Gesellschaft. Kinder benötigen eine Bildung, die ihnen die notwendigen Skills gibt für ihre Zukunft. Für die Entwicklung der Kinder ist auch ein gutes Freizeitangebot wichtig, dank dem sie ihre Talente entdecken und entwickeln können. Ich denke hier zum Bsp. an kulturelle, sportliche und auch an kreative Angebote. Als berufstätige Mutter weiss ich, wie wichtig Massnahmen sind, die die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie erleichtern.
Senioren
Ich denke, wir könnten viel Veränderung bewirken im Leben von älteren Menschen, wenn mehr bezahlbarer Wohnraum, der auf die Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnitten ist, geschafft würde. Die Bedürfnisse werden sich in den nächsten Jahren verändern. Und dies müssten wir frühzeitig antizipieren und gegebenenfalls Alternativen schaffen.
Wichtig erscheint mir auch, dass Berikon weiterhin ein Ort ist, in dem Senioren den Lebensabend geniessen können.
Lokales Gewerbe
Ein prosperierendes Gewerbe belebt einerseits das Zusammenleben in der Gemeinde und andrerseits können auch Arbeitsplätze hier in Berikon geschaffen werden. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall, dem Gewerbe auch weiterhin gute Rahmenbedingungen zu geben, damit Unternehmertum, Kreativität und Innovation einen Platz in der Gemeinde haben.